Wir gehen gemeinsam mit dem Natur- und Landschaftsführer Winfried Panske den Steinhauerpfad: Vom tropischen Meer zum begehrten Stein, denn
Lindlar ist steinreich, auch wenn die Menschen hier nie mehr verdient haben als anderswo. Steinreich sind allerdings ihre Steinbrüche, in denen seit Jahrhunderten die Lindlarer Grauwacke abgebaut wird. Als Baustoff ist sie heute weltweit gefragt. Der "Steinhauerpfad" führt auf den Spuren der Menschen, die den Stein seit Jahrhunderten gewinnen und weiterverarbeiten, aus der Lindlarer Ortsmitte hinauf zu den Steinbrüchen auf dem Brungerst.
Zwei Audiostationen am Wegesrand machen den Streifzug erlebbar. Zu hören ist, wie das Leben und die Arbeit der Steinhauer in früheren Zeiten war.
Länge: 6,2 km Rundwanderweg, Gehzeit: 1,5 - 2 Stunden
Start/Ziel: Marktplatz, 51789 Lindlar
a werden wir auch gemeinsam das Grauwackemuseum besuchen und interessante Erklärungen erhalten.